Auch dieses Jahr waren wir wieder am 4. Dezember 2016 auf dem Weihnachtsmarkt im Wildpark Schorfheide mit dabei. Trotz verkaufsoffenem Sonntag kamen viele Besucher in den Park und ließen sich eine Wildbratwurst und einen Glühwein schmecken. Daneben "fütterten" sie unseren Manni und Groß und Klein erfreute sich an unserem Wolfsspiel. Die Stimmung war vorweihnachtlich entspannt und besinnlich und so konnten viele den Tag am Lagerfeuer, mit spannenden Infos versorgt, ausklingen lassen.
Wann: 4. Dezember 2016
Wo: Wildpark Schorfheide-Chorin
Am Samstag, den 19.November begaben sich einige unserer Mitglieder auf Spurenexkursion nach Rietschen. Diese wurde vom Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz veranstaltet und von Stephan Kaasche durchgeführt. Auch wenn wir leider keine Hinterlassenschaften vom Wolf fanden so war es dennoch ein sehr spannender und informativer Ausflug ins sächsische Wolfsgebiet
Wann: 19. November 2016
Wo: Rietschen
Am 04. April 2016 feierte auch dieses Jahr die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde wieder ihren Tag der offenen Tür.
Auf dem Wald- und Stadtcampus konnten sich die BesucherInnen viele spannende Informationen rund ums Studium, aber auch zu den lokalen Gruppen und Vereinen holen. Und natürlich durfte auch Zukunft Wolf dabei nicht fehlen!
Bei schönstem Sonnenschein konnte auf der Wiese am Campusteich bei unserem Wolfsspiel Lupus Luporum der Lebensweg eines Wolfes nachgespielt werden. Das Highlight war aber ganz klar das Ausgießen von Tierspuren mit Gips, was sich nicht nur bei den kleinen Wolffans großer Beliebtheit erfreute.
Die Einstellung der Besucher zur Rückkehr des Wolfes war auch diesmal überwiegend positiv und es konnten viele Fragen geklärt und interessante Diskussionen geführt werden.
Wann: 4. April 2016
Wo: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Am 22. Mai 2016 fand im Barnim Panorama in Wandlitz das nunmehr 36. traditionelle Museumsfest statt.
Bei frühsommerlichen Temperaturen wurde dem Publikum vom Förderverein Agrarmuseum gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein buntes Programm rund um die Ausstellung „Geformte und genutzte Landschaft“ geboten. Auch Zukunft Wolf war mit einem Stand vertreten.
Neben dem Infostand konnte vielen (nicht nur) jungen Besuchern das Nahrungsspektrum des Wolfes spielerisch näher gebracht werden. Ein Angebot für Kinder zum Basteln von Wolfsmasken durfte ebenfalls nicht fehlen. Dabei kamen viele glückliche Kindergesichter und nicht minder viele interessante Gespräche zu Stande.
Die Einstellung der Besucher zur Rückkehr des Wolfes war auch diesmal ganz überwiegend positiv. Dennoch verhalfen viele Fragen einmal mehr zu lebhaften Diskussionen an unserem Infostand.
Wann: 22. Mai 2016
Wo: Barnim Panorama in Wandlitz
Strahlender Sonnenschein, viel Spaß und jede Menge tolle Aktionen rund um den Wolf für Groß und Klein - so feierten wir am 30.04.2016 den Tag des Wolfes im Wildpark Schorfheide mit einem spannenden Spaziergang zum Thema Wolf.
Wann: 30. April 2016
Wo: Wildpark Schorfheide